Kirchlich ambulanter Hospizdienst

begleiten - ermutigen - trösten

Wir sind Wegbegleiter von Schwerkranken, sterbenden und trauernden Menschen. Im Mittelpunkt steht dabei der Sterbende mit all seinen Bedürfnissen, seinen Ängsten und Zweifeln. Aber auch den Nahestehenden schenken wir Aufmerksamkeit, Fürsorge und Begleitung. Außerdem bieten wir „Letzte-Hilfe-Kurse“, telefonische Beratung, Informationen zum Thema Hospiz und Schulungen für Menschen, die sich für Hospizarbeit qualifizieren möchten.

Was dich erwartet

  • Du wirst nicht allein gelassen: Wir kommen zu dir und sind einfach da – mit offenem Ohr und offenem Herzen.
  • Wir nehmen uns Zeit, um mitzutragen, was schwer ist – in Gesprächen, im Zuhören, im Schweigen.
  • Auch Angehörige erhalten Unterstützung und Entlastung – während der Begleitung und in der Zeit der Trauer.

Für wen ist der Hospizdienst?

  • Der Hospizdienst richtet sich an Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung sowie an ihre Familien und Nahestehenden.
  • Wir begleiten unabhängig von Alter, Herkunft oder Glaubensüberzeugung – offen, zugewandt und respektvoll.
  • Unser Ziel ist es, Lebensqualität und Würde zu wahren – bis zuletzt.

Wann und wo treffen wir uns?

wo auch immer wir gebraucht werden

Deine Ansprechpartnerin

Saskia Himmelsbach
Koordinatorin

07262/252 30 19
info(at)kirchlicher-hospizdienst.de